Zurück zu allen Events

Start der Weiterbildung zum Resilienisch Eltern & Familien Coach, Teil 1: Resilienisch-Werkzeugkoffer


Basismodul Teil 1: “Resilienisch-Werkzeugkoffer”

Im Zentrum stehen hier die Resilienzkompetenzen Selbstwahrnehmung, -regulation und -wirksamkeit.

Die Themen sind: 

  • Stärkender Beziehungsaufbau

  • Das Resilienisch "Familien-Drehbuch"

  • Die Resilienisch-Situationsanalyse (Gedanken, Gefühle, Bedüfnisse, Stressreaktionen) 

  • Die Resilienisch-Lösungsfragen (im Handeln, Denken, Fühlen)

  • Resilienisch "Lernstrategien" für einen nachhaltigen Erfolg

In der gesamten Weiterbildung zum Resilienisch Coach lernst du:

  • wie du eine stärkende, ressourcenorientierte Beziehung zu deinen Klient*innen aufbauen kannst.

  • wie der Resilienisch-Satzbau und die Gehirnampel zu einem wertvollen Coaching-Tool werden.

  • wie du Eltern dabei unterstützt, kindliches Verhalten zu übersetzen und in eine stärkende Grundhaltung zu finden bzw. diese zu vertiefen.

  • wie du Eltern dabei begleitest, gewinnbringende Lösungen für alle Familienmitglieder zu finden.

  • wie du im Resilienisch-Coaching die Resilienz der Eltern stärkst.

  • wie du Eltern dabei unterstützen kannst, Resilienisch mit ihren Kindern zu sprechen.

  • einen Ressourcenkoffer mit Übungen und Strategien kennen, die für Eltern und Kinder in grünen, gelben und roten Momenten hilfreich sein können, um die Resilienz zu stärken.

  • ganz nebenbei auch deine eigenen Resilienisch-Kenntnisse zu vertiefen. :-)

Zurück
Zurück
26. April

Resilienz-Leuchtturm

Weiter
Weiter
17. Mai

Entdecke die Kraft des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) für Kinder und Jugendliche