Resilienisch & AD(H)S

Online Abendkurs

Resilienz für Kinder mit ADHS und ADS

„Jetzt sei doch mal still!“, „Setz dich richtig hin!“, „Kannst du nicht mal 10 Minuten…“, „Warum muss ich dir immer alles 10x sagen…!“ oder „Jetzt mach endlich schneller!“, „Beeil dich!“, „Träumst du schon wieder?!“ oder „Hörst du mir überhaupt zu?!“

Eltern von Kindern mit ADS und ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität) stehen vor besonders großen Herausforderungen. Im Vergleich zu anderen Kindern, leben Kinder mit ADS / ADHS noch intensiver im Moment.

Sie können sich schlecht konzentrieren, verlieren sich in Tagträumen oder haben Mühe, ihre Impulse zu steuern – folglich ist es für sie schwer, den Handlungsanweisungen eines Erwachsenen zu folgen.

Die Erziehung wird deutlich schwieriger und führt selbst Eltern, die über hohe Erziehungskompetenzen verfügen, oftmals an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.

Wünschst du dir mehr Respekt, Anerkennung und Wertschätzung in deiner Familie? Möchtest du die Widerstandskraft, das Selbstvertrauen und den Selbstwert deines Kindes stärken? Dann ist der Sprachkurs „Resilienisch“ für Eltern genau das Richtige für dich.

Resilienz – die Fähigkeit auch Stress und Krisen zu überstehen - ist für Kinder mit ADS / ADHS besonders bedeutsam. Schon von klein auf müssen sie viel Kritik und Misserfolge einstecken – im besten Fall können Wachstumschancen daraus werden, im schlimmsten Fall hinterlassen diese Erfahrungen Spuren im Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Kinder.

Viele Eltern von Kindern mit ADS / ADHS fühlen sich immer wieder ohnmächtig, alleingelassen und zwischen Wut und Schuldgefühlen hin- und hergerissen. Sie haben die Rolle des Antreibers und Nörglers satt, wissen aber nicht, wie sie ihr Kind sonst erreichen könnten.

Findest du dich auch immer wieder in der Situation wieder, mit deinem Kind herumdiskutieren zu müssen – über Regeln, Ämtli/Haushaltspflichten oder Absprachen rund um die Gamingzeiten? 

Du musst täglich dahinter sein, damit dein Kind endlich die Hausaufgaben macht, für die nächste Prüfung lernt oder einen Vortrag vorbereitet? Und wenn du auch nur einmal die Medienzeit reduzierst, endet dies in einem Desaster?

Im Kurs werden wir gemeinsam die Stärken von Kindern mit ADS / ADHS erforschen und uns AD(H)S-freundliche Kommunikationsformen aneignen, die für den Familienalltag einen echten Unterschied machen.

Mit „Resilienisch“ ist eine Familienkommunikation gemeint, die darauf abzielt, die Resilienz, die psychische Widerstandkraft der Kinder, zu stärken. Wie dies bei Kindern mit ADS / ADHS gelingen kann, erfährst du in diesem einzigartigen Sprachkurs.

Du lernst:

Grundsätze in der Kommunikation mit ADS/ADHS-Kindern (Grundbedürfnisse, Gefühle & Verhalten, Gehirn-Ampel)
Grundwissen & Grundwortschatz erweitern

Wie du verhindern kannst, dass Konflikte eskalieren und du Wutausbrüche vorbeugen und begleiten kannst.
Notfallstrategie bei „Blackouts“

Wie du die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nutzen kannst, um die Resilienz deines Kindes zu stärken.
Zeitformen

Wie wir durch die Beachtung der Grundbedürfnisse mit unserem ADS/ADHS-Kind so sprechen und handeln können, dass wir es besser erreichen.
Das kindliche "Hörverständnis" schulen

Wie du dein Kind selbstwertschonend mit Veränderungswünschen konfrontieren und es dabei unterstützen kannst, einen respektvollen Umgang mit anderen zu erlernen. 
Selbstwertschützende Kommunikation & Übersetzungsarbeit

Die Inhalte des Resilienisch-Seminars sind auf den konkreten Familienalltag bezogen und können in allen Altersstufen vom Kleinkind bis zum Jugendlichen angewendet werden.

Sie verhelfen dir zu einem harmonischeren Familienklima auch in verzwickten Alltagssituationen und geben dir in deiner Elternrolle Gelassenheit und Freude im Umgang mit deinen Kindern.

Online Video & Abendkurs


Einführung (kostenloser Infoabend)

Datum: Mittwoch, 17.09.2025
Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
Ort: Online (via Zoom)

Kursvarianten

1. Grundstufe

Dauer: 4 Übungstreffen (via Zoom)

  • Mittwoch, 01.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 22.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 12.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 03.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Inhalte:
Live-Online-Übungstreffen mit praxisnahen Übungen zur Vertiefung.
Zusätzlich: Videokurs mit 9 Lektionen im Wert von 98 EUR, die parallel zu den Übungstreffen flexibel im eigenen Tempo bearbeitet werden können.

2. Mittelstufe

Alles aus der Grundstufe, plus die folgenden zusätzlichen Inhalte:

4 Live-Coachings (via Zoom):

  • Mittwoch, 08.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 29.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

  • Mittwoch, 10.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Inhalte:
Fokus auf individuelle Lösungsfindung, Auflösung alter Glaubenssätze und neue Perspektiven.

3. Intensivkurs

Alles aus der Mittelstufe, plus die folgenden zusätzlichen Inhalte:

3 individuelle Einzel-Coachings (Terminvereinbarung direkt mit Nora oder dem Team).

Preise:


Grundstufe:
198 EUR (100 EUR Online-Kurs + 98 EUR Video-Tutorials)

Mittelstufe: 298 EUR (Alles aus der Grundstufe + 4x Live-Coachings)

Intensiv-Kurs: 498 EUR (Alles aus der Mittelstufe + 3x Einzel-Coachings; Plätze sind begrenzt.)

Ich möchte unbedingt teilnehmen, kann es mir jedoch nicht leisten. Schreibe eine Mail an team@resilienz-schule.com. Wir finden bestimmt eine Lösung!

Lese hier unsere Rücktrittsbedingungen.

Veranstalter: Resilienz-Schule, online via Zoom

Wir freuen uns auf dich !