Resilienz-Trainerinnen in deiner Nähe

Liebe Eltern

Wir freuen uns, euch auf dieser Seite eine Auswahl unserer Resilienz-Trainerinnen vorstellen zu dürfen, die bei uns ausgebildet wurden. Diese engagierten Trainerinnen bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Gestaltung von Resilienz-Trainings ein, die eure Kinder dabei unterstützen, Resilienz im Alltag zu stärken.

Wir wünschen euch viel Freude beim Stöbern und hoffen, dass ihr hier wertvolle Angebote für euch und eure Familie entdeckt!

Eure Nora

Sandra Kummert

Zur Person:
Sandras Anliegen ist es, Kindern dabei zu helfen, widerstandsfähig zu wachsen und ihr "seelisches Immunsystem" zu stärken. Um sie dabei zu unterstützen, bietet sie Workshops für Kinder an, in denen sie spielerisch lernen, ihre psychische Widerstandsfähigkeit zu fördern.

Aktuelles Angebot:
Löwenherz & Drachenzahl Grundkurs:
11.01.2025, 18.01.2025, 08.02.2025 und 15.02.2025 (samstags, jeweils von 09:30 bis 11:30 Uhr)

​Ergänzungsmodul Sozialkompetenz / soziale Ausgrenzung:
22.02.2025  09.00 bis 12.00 Uhr

Kontakt:
Ort: Gräfing bei München
Tel.: +49 157 547 42 44 8
E-Mail: info.resikidz@gmail.com, 

 

Melanie Carlin

Zur Person:
Die Schule konfrontiert Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Herausforderungen. Melanies Anliegen ist es, Schüler*innen zu zeigen, wie sie ihr «psychisches Immunsystem» nachhaltig stärken und trotz Widrigkeiten ihren Gestaltungsraum wahrnehmen können. Ihr Ziel: gesunde und zufriedene Kinder und Jugendliche, die dem Unterrichtsalltag mit mehr Leichtigkeit begegnen.

Aktuelles Angebot:

  • Stark fühlen: Löwenherz & Drachenzahn für Kinder der 1. – 4. Klasse 05.03. – 07.03.25, jeweils von 13:30 – 15:00 Uhr in Hochdorf, 135 CHF inklusive Kursmaterialien, Durchführung mit 4-8 Kindern. Der Kurs kann jederzeit auch im 1:1 Setting oder in der Kleingruppe gebucht werden. Ab 4 Kindern gelten die aufgeführten Konditionen.

  • Stark fühlen: Prüfungsstark für Jugendliche der 5. – 8. Klasse
    - Holkurs: Termine werden persönlich vereinbart, Kursdauer 2.25 h (z.B. 3 x 45 min)
    - Präsenzkurs in Hochdorf oder Onlinekurs, 135 CHF inklusive Kursmaterialien,  Durchführung normalerweise im Einzelsetting.
    - Der Kurs kann auf Anfrage auch mit älteren Lernenden durchgeführt werden.

Kontakt:
Adresse: Kirchweid 9, CH - 6280 Hochdorf
Tel.: +41 79 484 98 75
E-Mail: info@positiv-lernen.ch

 

Gudula Ebeling

Zur Person:

In der heutigen sich ständig und schnell veränderenden Welt ist es mir als Pädagogin und Trainerin wichtig, Kinder fit zumachen.

Das besondere Augenmerk liegt auf die Entwicklung von eigenen inneren Stärken, Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit.

Aktuelles Angebot:

Gudulas Kurse sind derzeit in Planung und werden hier veröffentlicht, sobald die Termine festgelegt sind.

Kontakt:
Adresse: An der Wende 2, 32139 Spenge
Tel.: +49 5225 87 18 15
E-Mail: g_ebeling@gmx.de