„Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt!“ - vielleicht fragst du dich wie es dazu kam, dass du im Familienalltag immer mehr zum Antreiber, Nörgler oder Kritisierer wurdest.
Viel zu oft findest du dich in der Situation wieder, mit deinem Kind herumdiskutieren zu müssen – über Regeln, Hausaufgaben, Absprachen oder die Gamingzeiten. Dabei stellst du immer wieder frustriert fest, dass du bei deinem Kind auf taube Ohren stößt und dich im Kreis drehst.
Vielleicht erlebst du aber auch, dass du -seitdem dein Kind in der Schule ist - immer kontrollieren und dahinter sein musst, damit der Nachwuchs endlich die Hausaufgaben macht oder für die nächste Prüfung lernt. Du hast das Gefühl, dass sich der Schuldruck auf dich überträgt, möchtest dein Kind nicht im Stich lassen und wünschst dir, dass deinem Kind später einmal alle Türen offenstehen.
Von guten Absichten und Zielen geleitet, verlieren viele Eltern das Hier und Jetzt aus dem Blick. Nicht selten kommt es zu Konflikten und mit der Zeit merkst du vielleicht, dass das Wichtigste auf der Strecke bleibt: Die Beziehung zu deinem Kind!
Wünschst du dir mehr Respekt, Anerkennung, Wertschätzung und Harmonie in deiner Familie? Möchtest du die Widerstandskraft, das Selbstvertrauen und den Selbstwert deines Kindes stärken? Dann ist der Sprachkurs „Resilienisch“ für Eltern genau das Richtige für dich.
Vielleicht fragst du dich, was „Resilienisch“ bedeutet, und warum das Seminar als Sprachkurs aufgebaut ist. „Resilienisch“ soll darauf hinweisen, dass der Sprachkurs darauf abzielt, die Resilienz der Kinder zu stärken, und darauf hindeuten, dass diese Form der Kommunikation wie eine Fremdsprache erlernt werden kann.
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die „innere Stärke“, die uns hilft auch schwierige und belastende Situationen zu meistern. Die psychologische Forschung hat immer wieder gezeigt, dass der wichtigste beeinflussbare Faktor für die Entwicklung von Resilienz eine emotional tragfähige Beziehung zu einem Erwachsenen ist.
Wie diese Beziehung bewusst gestaltet werden kann und wie Eltern Kinder im Hier und Jetzt stark fürs Leben machen können, erfährst du in diesem einzigartigen Sprachkurs. Du lernst:
Der Resilienisch Kurs ist als Sprachkurs aufgebaut und wird dich ganz in diesem Sinne mit einigen neuen Vokabeln und Karteikarten nach Hause gehen lassen. Du weisst, dass dein Kind den Englisch-Vokabeltest nicht bestehen wird, wenn es die neuen Wörter nur einmal durchliest und darauf hofft die Prüfung zu bestehen. Dennoch denken wir bei uns, dass die Einsicht genügen sollte und sind dann enttäuscht, wenn wir in der nächsten schwierigen Situation doch wieder in alte Kommunikationsmuster zurückgefallen sind. Damit wir tatsächlich nachhaltige Erfolge erzielen und du fließend „Resilienisch“ lernst, wird der Sprachkurs Ihnen abschließend einige wichtige Lernstrategien mit auf den Weg geben.
Die Inhalte des Resilienisch-Kurses sind auf den konkreten Familienalltag bezogen und können in allen Altersstufen vom Kleinkind bis zum Jugendlichen angewendet werden. Sie verhelfen dir zu einem harmonischeren Familienklima auch in verzwickten Alltagssituationen und geben dir in deiner Elternrolle Gelassenheit und Freude im Umgang mit deinen Kindern.
Für Eltern mit Kindern, die eine AD(H)S Diagnose haben oder auch einfach nur sehr lebhaft und/oder verträumt sind, gibt es den Kurs: Resilienisch mit AD(H)S.
Der erste Kursabend am 8. März ist offen für alle Resiliensich Interessierte!
Du lernst den Resilienisch Satzbau und die Gehirnampel kennen. An ganz konkreten Beispielen aus dem Familienalltag werden wir gemeinsam Resilienisch üben.
Ich freue mich auf dich!
Mittwoch, 8. März um 20:15 Uhr - den Zoom-Link erhälst du direkt nach der Anmeldung:
Nächste Durchführung 7 x am Mittwochabend:
Mittwoch, 08.03.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Mittwoch, 15.03.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Mittwoch, 22.03.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Mittwoch, 29.03.2023 von 20:15- 21:45 Uhr
Mittwoch, 19.04.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Mittwoch, 26.04.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Mittwoch, 03.05.2023 von 20:15- 21:45Uhr
Die Kursabende werden aufgezeichnet und auf die Resilienisch Kursplattform gestellt. Dort können sie auch im Nachhinein noch angeschaut werden.
Veranstalter: Resilienz-Schule
Kosten online Abendkurs: 198 Euro
Ich möchte unbedingt teilnehmen, kann es mir jedoch nicht leisten.
Schreibe eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir finden bestimmt eine Lösung!
Hier kannst du dich anmelden - ich freue mich auf dich!
Nächste Durchführung mit Nora:
Gruppe A: Sonntag, 12. März 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr - AUSGEBUCHT
Gruppe B: Sonntag, 29. Oktober 2023 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Achtung: Der Veranstaler ist hier die Akademie für Lerncoaching (Albulastrasse 57, 8048 Zürich-Altstetten)
Alle weiteren Infos und den Link zur Anmeldung findest du hier: