Resilienisch für Fachpersonen
Wünschst du dir:
Kindern nicht nur Lernstoff, sondern auch wichtige Resilienz-Kompetenzen mit auf dem Weg zu geben?
mit Kindern ihre Ressourcen für eine widerstandfähige Persönlichkeit zu entdecken?
dass Kinder in deiner Förderung auch soziale Kompetenzen erlernen, oder, falls du eine Schulklasse unterrichtest, diese ein Ort des Miteinanders und der Zugehörigkeit wird?
dass du Kinder auf die früher oder später eintretenden Tiefschläge im Leben vorbereitest?
Falls ja, dann ist der Resilienisch-Sprachkurs genau das Richtige für dich!
Diese Zwei-Tages-Fortbildung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen online statt.
Im ersten Teil der Weiterbildung lernst du relevante Forschungsergebnisse zum Thema Resilienz kennen. Wir beschäftigen uns mit alltagstauglichem Wissen über das Gehirn und setzen den Grundstein für stärkende Interaktionen zwischen Erwachsenen und Kindern.
Im zweiten Teil, dem Kernstück der Weiterbildung, erwirbst du beziehungsstärkende Kommunikationsmuster, die die Entwicklung der entsprechenden Resilienz-Kompetenzen unterstützen. Mit „Resilienisch“ ist eine Sprache mit Kindern gemeint, die genau hier ansetzt, und wie eine Fremdsprache erlernt werden kann.
Nächste Durchführung:
Fr/Sa, 11./12. April 2025 jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr