Lehrpersonenvortrage

Resilienisch Lehrpersonenvortrag

In einem 90-minütigen "Resilienisch-Crashkurs" bekommen Lehr- und Fachpersonen aus der Schule einen guten Einblick in die Grundprinzipien einer stärkenden Kommunikation. Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir auf, wie Resilienisch im Alltag angewendet werden kann. Als Unterstützung für die Umsetzung können die Teilnehmenden unsere "Resilienisch Karteikarten" vor Ort in der Printversion erwerben. 

Darum geht’ s im Vortrag:

Wie wird man ein resilienter Mensch? Welche Kompetenzen brauchen wir, um Krisen zu überstehen, Misserfolge einzustecken und den Blick immer wieder nach vorne zu richten?

Schlägt man eines der vielen Resilienzbücher auf, wird man schnell fündig: Von Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation, Beziehungsfähigkeit bis hin zu Problemlösefähigkeit und Optimismus – um nur einige zu nennen – ist so ungefähr alles dabei, was man sich für sich und seine Kinder, Klienten oder Schüler wünscht. Doch wie genau fördert man diese „Resilienz-Kompetenzen“ im Alltag?

Resilienz wird uns nicht einfach in die Wiege gelegt. Auch wenn sich manche Kinder von Geburt an nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen wie andere, so ist es doch sehr entscheidend, welche Erfahrungen sie im Laufe ihrer Kindheit machen. Besonders wichtig sind die Beziehungserfahrungen mit Eltern, Lehrkräften und weiteren Bezugspersonen wie Lerncoaches und Therapeuten sowie die Kompetenzen, die das Kind im Umgang mit schwierigen Situationen, Krisen und Niederlagen erwirbt.

In diesem Lehrpersonenvortrag erfahren die Fachpersonen, wie über eine stärkende Kommunikation die Resilienz von Kindern und uns selbst gefördert werden kann. Es werden die Grundprinzipien der stärkenden Kommunikation vermittelt und anhand praxisnahen Beispielen aus dem Schulalltag geübt.

Innere Stärke - ein Vortrag für Lehrpersonen


Der Lehrpersonenworkshop eignet sich für verschiedene Formate und wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt:

  • schulinterne Weiterbildung

  • Fortbildungsanlässe für Lehrpersonen

  • Input an Teamsitzungen

Gerne besprechen wir deine Anfrage persönlich und passen den Workshop auf den Rahmen des Anlasses an.

Wir freuen uns auf euch !