Elternvortrag Resilienisch
Resilienisch
EIN SPRACHKURS FÜR INNERE STÄRKE
Elternvortrag
In einem 90-minütigen "Resilienisch-Crashkurs" bekommen Eltern einen guten Einblick in die Grundprinzipien einer stärkenden Familienkommunikation. Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir auf, wie Resilienisch im Alltag angewendet werden kann. Als Unterstützung für die Umsetzung können die Teilnehmer*innen die "Resilienisch Karteikarten" vor Ort in der Printversion erwerben.
Darum geht’ s im Elternvortrag:
Das Leben scheint heute viel unvorhersehbarer als früher und verlangt von uns mehr Flexibilität, Stressresistenz und Problemlösefähigkeit. Resilienz ist ein aktuelles Thema! Viele Eltern beschäftigt die Frage wie sie ihr Kind gut auf die Zukunft vorbereiten können.
Das Besondere an "Resilienisch" ist, dass Eltern in Form eines "Sprachkurses" lernen Situationen aus ihrem Familienalltag zu nutzen, um die Resilienz - die innere Widerstandkraft - ihrer Kinder zu stärken und sie somit gut auf die Zukunft vorbereiten.
Herausfordernde Alltagssituationen gibt es in den meisten Familien: Hausaufgaben, Haushaltspflichten oder Medienzeiten – viele Eltern diskutieren immer wieder die gleichen Themen und haben sich das Familienleben eigentlich anders vorgestellt. Sie wünschen sich mehr Respekt, Kooperation, Wertschätzung und Harmonie in ihrer Familie. Resilienisch zeigt hier Wege auf und vermittelt zugleich, wie auch in herausfordernden Situationen die Resilienzkompetenzen von Kindern gestärkt werden können.
Ein Vortrag über innere Stärke - individuell gestaltet
Der Elternvortrag ist für verschiedene Formate geeignet und wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt:
Elternabende an Schulen
Anlässe von Elternvereinigungen
Bildungsinputs für Eltern
Podiumsdiskussionen
Fortbildungen für Eltern
Gerne besprechen wir deine Anfrage persönlich und passen den Vortrag auf den Rahmen des Anlasses an.
Wir freuen uns auf dich !